Startseite2024-11-18T18:06:45+01:00

Neuerscheinungen im Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) e.V.:

Agrargewerbe intern Nr. 2 / 2025 „Saft und Wein“

Die neueste Ausgabe der VdAW-Mitgliederzeitschrift „Agrargewerbe intern“ mit den Schwerpunkten „Saft & Wein“ ist im Druck und wird Mitte April an alle Mitglieder der Fachgruppen Fruchtsafterzeuger und Weinkellereien sowie die der Erzeugergemeinschaften versendet.

Folgende Themen sind u.a. enthalten:

  • Deutsche Weinlese 2024
  • Absatzmärkte für deutschen Wein verschieben sich
  • US-Zölle: Zwanzig Prozent auf alles!
  • Land unterstützt Weinbau mit Sofortprogramm
  • Mehrgefahrenversicherung im Obst- und Weinbau
  • Digitalisierung im Rechnungswesen
  • Förderangebote der BA zur Fachkräfte-Sicherung
  • Zielgruppenanalyse für den Außer-Haus-Markt
  • Praxistransfer: So profitieren die Dualen Partner der DHBW
  • ProWein Concept Store: Innovative Technologien für den Weinhandel
  • Wein-Export in die Schweiz
  • VdAW-Betriebsreportage Bosch Fruchtsäfte
  • Auer Fruchtsäfte erfolgreich auf Instagram
  • Postkartenaktion „Schützen durch Nützen“
  • Seminare u.v.m.

Weitere Informationen zur Zeitschrift und ein Flipbook zur Ansicht finden Sie unter der entsprechenden Rubrik.

April 9th, 2025|

Dienstleister intern Nr. 2 / 2025

Die Ausgabe 2 / 2025 des VdAW-Magazins für Forstunternehmer, landwirtschaftliche Lohnunternehmer sowie den Landtechnik- und Motorgeräte-Fachhandel wurde Anfang April an alle Mitglieder der entsprechenden Fachgruppen sowie an alle DFSZ-zertifizierten Betriebe und an alle Mitglieder des FUV-RLP versendet.

Die aktuelle Ausgabe enthält u.a. die folgenden Themen:

  • Forstunternehmer unter Druck
  • VdAW-Erfahrungs- und Informationsaustausch
  • Vorbereitung auf die EUDR
  • Direktauftrag – was ist das?
  • Messe FORST live in Offenburg
  • Auslösebeschleunigung von Trägheitskettenbremsen gebrauchter Kettensägen
  • FUV-RLP e. V.: Regeln zur Anordnung von Arbeitsunterbrechungen bei der Holzernte
  • „Verdeckte“ Arbeitnehmerüberlassung
  • Änderung des Berufsbildungsgesetzes
  • Förderangebote der BA zur Fachkräfte-Sicherung
  • Landwirtschaftliche Rücknahmesysteme von RIGK
  • Kitzrettung – Gemeinsam für die Kinderstube der Natur
  • Lohnunternehmer-Fachexkursion nach Österreich
  • Stundenverrechnungssätze in Landtechnik-Werkstätten
  • Saisoneröffnung der VdAW-Motoristen in Ulm
  • Lossprechungsfeiern in Baden, Württemberg und Hessen
  • Seminarangebote u.v.m.

Weitere Informationen zur Zeitschrift und ein Flipbook finden Sie unter der entsprechenden Rubrik.

April 9th, 2025|

Agrargewerbe intern Nr. 1 / 2025 – Landhandel & Mühlen

Die Ausgabe 1/2025 der VdAW Mitgliederzeitschrift „Agrargewerbe intern“ mit den Schwerpunkten Landhandel & Mühlen befindet sich aktuell im Druck und wird in Kürze an alle Mitglieder der entsprechenden VdAW-Fachgruppen sowie die Mitglieder der Erzeugergemeinschaften in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen versendet.

Die aktuelle Ausgabe enthält u.a. die folgenden Themen und Beiträge:

  • Drohende Einschränkungen: Fungizidwirkstoff Cyprodinil Azol-Resistenzen: EU-Behörden fordern strengere Zulassungsverfahren
  • Flufenacet-Zulassung auf dem Prüfstand
  • Mais: Unkrautkontrolle im Wandel – Neue Lösungen mit Isoxaflutole
  • Spitzwegerich als Schlüssel zur Stickstoffeffizienz im Maisanbau
  • Mehrwert für die Landwirte: Innovative Soja-Saatgutbehandlung
  • Schadpilze, zieht euch warm an!
  • Zuchtfortschritt bei Winterweizen: Sind neue Sorten wirklich besser?
  • VdAW-Betriebsreportage: Die Walz-Mühle GbR in Horb am Neckar
  • Bodennahe Gülle-Ausbringtechnik auf Grünland
  • BiozidVO: Auslegen von Rattenködern der 2. Generation
  • Mehr Sicherheit für Groß und Klein: Fahrassistenzsysteme
  • SVLFG-Zuschüsse für mehr Sicherheit im Betrieb
  • VdAW-Fachreise: Rumänien – ein Land im Wandel zwischen Tradition und Innovation
  • Seminar-Angebote u.v.m.

Weitere Informationen zur Zeitschrift und ein Flipbook zur Ansicht finden Sie unter der entsprechenden Rubrik.

Februar 27th, 2025|

Dienstleister intern Nr. 1 / 2025

Die Ausgabe 1 / 2025 des VdAW-Magazins für Forstunternehmer, landwirtschaftliche Lohnunternehmer sowie den Landtechnik- und Motorgeräte-Fachhandel wird Anfang Februar an alle Mitglieder der entsprechenden Fachgruppen sowie an alle DFSZ-zertifizierten Betriebe und an alle Mitglieder des FUV-RLP versendet.

Die aktuelle Ausgabe enthält u.a. die folgenden Themen:

  • Forstunternehmer unter Druck: Online-Erfahrungsaustausch
  • Der Nachtrag bei Abweichungen von der Leistungsbeschreibung
  • Volles Programm zur Messe Reiten-Jagen-Fischen & Forst³
  • Kartenverlosung zur FORST live in Offenburg
  • Das Nachweisgesetz – Zusammenfassung und wichtige Änderungen
  • VdAW-Nachhaltigkeitstag in Blaubeuren
  • Lohnunternehmer-Fachtag 2025: „Erfolgreich Wirtschaften in schwierigen Zeiten“
  • Regionalversammlung der Lohnunternehmer bei CNH in Heilbronn
  • SVLFG-Zuschüsse für mehr Sicherheit im Betrieb
  • Jetzt online: Die neuen digitalen Fahrpläne zur Gesellenprüfung
  • Umfrage zu Stundenverrechnungssätzen
  • Seminarangebote u.v.m.

Weitere Informationen zur Zeitschrift und ein Flipbook finden Sie unter der entsprechenden Rubrik.

Januar 30th, 2025|

Forstunternehmer Jahrbuch 2025

Der Dr. Neinhaus Verlag veröffentlicht jeweils im Dezember das „Forstunternehmer Jahrbuch.“ Für die Ausgabe 2025 haben wir die wichtigsten Beiträge aus den „Dienstleister intern“-Magazinen des Jahrgangs 2024 für Sie zusammengefasst. Ergänzt werden diese Artikel, die nun zum Aufbewahren in kompakter Form vorliegen, durch forstpolitische Beiträge und die Vorstellung von Technik-Neuheiten.

Neu ist die Rubrik „Digitalisierung in der Forstwirtschaft“ mit interessanten Beiträgen zu diesem Thema. Natürlich dürfen auch die Bereiche „Forstpflanzen“ und „Zertifizierung“ im Jahrbuch 2025 nicht fehlen, und wie gewohnt schließen ein übersichtlicher Messekalender, das Kalendarium mit Terminhinweisen und ein Adressverzeichnis die aktuelle Ausgabe ab.

Das Jahrbuch wird den Verbandsmitgliedern des VdAW e.V. und des FuV RLP sowie sämtlichen DFSZ-zertifizierten Betrieben kostenlos mit der Ausgabe 6 / 2024 des Magazins „Dienstleister intern“ zugestellt und ist für alle anderen Interessierten ab sofort für 6,50 Euro zzgl. 1,95 Euro Versand erhältlich.

Weitere Informationen finden Sie unter der entsprechenden Rubrik.

Dezember 18th, 2024|

Dienstleister intern Nr. 6 / 2024

Die Ausgabe 6 / 2024 des VdAW-Magazins für Forstunternehmer, landwirtschaftliche Lohnunternehmer sowie den Landtechnik- und Motorgeräte-Fachhandel wurde Mitte Dezember an alle Mitglieder der entsprechenden Fachgruppen sowie an alle DFSZ-zertifizierten Betriebe und an alle Mitglieder des FUV-RLP versendet.

Die aktuelle Ausgabe enthält u.a. die folgenden Themen:

  • Hiebsvereinbarungen: Zwischen Tradition und neuen Herausforderungen
  • Beschaffungen der Forstverwaltung – neue Wertgrenzen
  • Keine Kürzungen beim Wald in der Klimakrise
  • Versauerung der Waldböden besorgniserregend hoch
  • Weiterer Luchs ausgewildert
  • FUV Rheinland-Pfalz: Runder Tisch mit Landesforsten
  • Alko-Cert GmbH: Änderungen im DFSZ-Standard
  • Lohnunternehmen Reck: „Zur richtigen Zeit viel erreichen“
  • DeLuTa 2024: Eine starke Branche präsentiert sich eindrucksvoll
  • Bodennahe Gülle - Ausbringtechnik auf Grünland
  • Landtechnik-Mitgliederversammlungen
  • Meisterschaften im Land- & Baumaschinenmechatroniker-Handwerk
  • Seminarangebote u.v.m.

Weitere Informationen zur Zeitschrift und ein Flipbook finden Sie unter der entsprechenden Rubrik.

Dezember 18th, 2024|

Aktuell

7. Auflage „Crash-Kurs Waffenrecht“
(August 2024)

Bestellung nur direkt über den Dr. Neinhaus Verlag per Fax, E-Mail oder Telefon.

Kontakt Dr. Neinhaus Verlag AG:

E-Mail
Fax 0711 / 458 60 93
Tel. 0711/ 16 779-5

Weitere Informationen zum „Crash-Kurs Waffenrecht“

Wichtiger Hinweis für alle bisherigen Bezieher der 7. Auflage:

Bitte beachten Sie das Einlegeblatt aus Anlass der Änderungen des Waffengesetzes durch das „Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems“ vom 25.10.2024 (BGBl. 2024 I Nr. 332, S. 1 ff.). Alle neuen Bestellungen werden mit dem Einleger ausgeliefert!

VdAW-Broschüre „Vorteile einer Mitgliedschaft“

Hauptaktionär der Dr. Neinhaus Verlag AG ist der Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) e.V. Der Verlag unterstützt die Kommunikation des VdAW e.V. unter anderem durch die Veröffentlichung von Mitgliederzeitschriften unterschiedlicher Fachbereiche. Wenn Sie ein Unternehmen in einer der unten aufgeführten Branchen führen und mehr über die Verbandsaktivitäten und die Vorteile einer Mitgliedschaft erfahren wollen, können Sie die Broschüre hier per E-Mail kostenlos in gedruckter Form anfordern oder die aktuelle Ausgabe direkt im PDF-Format herunterladen.

Fachbereiche des VdAW e.V.:

  • Landhandel
  • Mühlen
  • Landtechnik
  • Motorgeräte
  • Landwirtschaftliche Lohnunternehmen
  • Forstwirtschaftliche Lohnunternehmen
  • Fruchtsaftkeltereien
  • Weinkellereien
  • Vieh und Fleisch

Mehr über den Verband erfahren Sie unter www.vdaw.de.

Nach oben